
Ihre Daten sind Ihr wertvollstes Gut.
Schützen Sie sie.
Datenverlust durch Hardware-Defekte, Cyberangriffe oder menschliches Versagen kann verheerende Folgen haben. Wir entwickeln maßgeschneiderte Backup-Strategien, damit Ihre kritischen Daten stets geschützt und im Ernstfall schnell wiederherstellbar sind.
Warum professionelle Datensicherung unverzichtbar ist

Schutz vor Datenverlust
Durch Defekte, Viren, Ransomware, Bedienfehler.
Rechtliche Anforderungen
Einhaltung von Datenschutz (DSGVO) und Compliance-Richtlinien.
Existenzsicherung
Für Unternehmen können verlorene Daten den Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen. Und auch für Privatpersonen ist der Verlust von Fotos oder Dokumenten oft unwiederbringlich.
Seelenfrieden
Das gute Gefühl, im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ihre maßgeschneiderte Backup-Strategie

Analyse & Beratung
Wir ermitteln Ihren individuellen Bedarf (welche Daten, wie oft, wie schnell wiederherstellbar).
Lokale Backups
Schnelle Wiederherstellung direkt vor Ort.
Cloud-Backups
Georedundante Sicherung für maximale Ausfallsicherheit.
Hybride Lösungen
Das Beste aus beiden Welten – lokal für Geschwindigkeit, Cloud für Sicherheit.
Automatisierung
Einmal eingerichtet, läuft Ihre Sicherung zuverlässig im Hintergrund.
Regelmäßige Überprüfung
Wir testen Ihre Backups, damit sie im Ernstfall auch funktionieren.
Starke Partner für Ihre Daten: Synology & TrueNAS
Synology
Synology NAS-Systeme bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, hohe Flexibilität und eine breite Palette an Funktionen für Unternehmen und anspruchsvolle Privatanwender. Ideal für zentrale Dateispeicher, Datensicherungen und Multimedia-Anwendungen.

TrueNAS
Mit TrueNAS setzen wir auf eine hochperformante und extrem robuste Open-Source-Lösung für Enterprise-Anforderungen. TrueNAS bietet maximale Skalierbarkeit, Datenintegrität und umfangreiche Funktionen für komplexe Speicherumgebungen.
Schnelle Datenrettung, wenn es darauf ankommt

Trotz bester Vorsorge kann ein Notfall eintreten. Sollten Sie Daten verloren haben, unterstützen wir Sie mit unserer Expertise bei der schnellen und professionellen Wiederherstellung aus Ihren Backups.
Häufige Fragen
Was kostet eine Datensicherung?
Das hängt ganz von Ihrer IT-Umgebung und Ihren Anforderungen ab. Bei uns gibt es keine Lösung von der Stange – wir analysieren gemeinsam, welche Art der Datensicherung für Sie sinnvoll ist. Im Anschluss erhalten Sie ein transparentes, individuelles Angebot – verständlich und fair kalkuliert.
Wie oft sollte ich ein Backup machen?
Die Häufigkeit hängt davon ab, wie oft sich Ihre Daten ändern. Für private Nutzer reicht oft ein tägliches oder wöchentliches Backup, bei Unternehmen kann eine stündliche oder sogar kontinuierliche Sicherung sinnvoll sein. Wir beraten Sie gerne, was für Ihre Situation optimal ist.
Sind meine Daten bei Ihnen sicher?
Ja, Datensicherheit hat bei uns oberste Priorität. Wir setzen auf moderne Verschlüsselung, geschützte Zugänge und erprobte Backup-Strategien. Zusätzlich testen wir regelmäßig die Wiederherstellung, damit Ihre Daten nicht nur gesichert, sondern im Ernstfall auch wirklich verfügbar sind.
Sichern Sie auch Mobilgeräte?
Ja, wir bieten auch Lösungen zur Datensicherung von Smartphones und Tablets an – sowohl für iOS als auch Android. Je nach Bedarf sichern wir Kontakte, Fotos, App-Daten oder komplette Gerätezustände. Die Sicherung kann lokal (z. B. auf einem NAS) oder in der Cloud erfolgen. Bei Geschäftskunden lässt sich dies auch in MDM-Konzepte integrieren.
Was ist der Unterschied zwischen Backup und Archivierung?
Ein Backup dient der schnellen Wiederherstellung von Daten bei Verlust oder Systemfehlern – es ist meist kurzfristig angelegt und wird regelmäßig überschrieben. Eine Archivierung hingegen speichert Daten langfristig und unveränderbar – etwa für gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Beide Lösungen ergänzen sich sinnvoll, erfüllen aber unterschiedliche Zwecke.
Was passiert im Notfall – wie schnell ist eine Wiederherstellung möglich?
Im Ernstfall zählt jede Minute: Dank unserer durchdachten Backup-Konzepte können Daten oft in kürzester Zeit wiederhergestellt werden – je nach gewählter Lösung sogar vollständig automatisiert. Wir prüfen regelmäßig die Wiederherstellbarkeit und sorgen für maximale Ausfallsicherheit.
Bei uns hat es einen Crash gegeben. Macht ihr auch Datenrettungen – und was kostet das?
Ja, wir helfen Ihnen auch im Notfall. Je nach Situation prüfen wir zunächst, ob eine softwarebasierte Datenrettung möglich ist – zum Beispiel nach versehentlichem Löschen oder einem Systemfehler. In vielen Fällen lassen sich die Daten auf diesem Weg schnell und kostengünstig wiederherstellen.
Falls eine physikalische Datenrettung nötig ist (z. B. bei defekter Festplatte), arbeiten wir mit spezialisierten Partnern zusammen. Die Kosten hängen vom Schadensbild ab – wir informieren Sie im Vorfeld transparent über die nächsten Schritte und eventuelle Analysegebühren.
Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie ehrlich, was noch machbar ist.