Open-Source-Lösungen_01

Digitale Freiheit mit Open-Source-Lösungen

Maßgeschneiderte Beratung & Umsetzung für sichere, unabhängige Softwarelösungen.

Warum Open Source?

Transparenz & Kontrolle

Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten und Systeme.

Sicherheit & Datenschutz

Open Source ermöglicht volle Nachvollziehbarkeit und DSGVO-Konformität.

Anpassbarkeit

Software wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Kosteneffizienz

Keine teuren Lizenzgebühren – volle Leistung bei vollem Zugriff.

Vendor-Lock-in vermeiden

Open Source schützt Sie vor technischer Abhängigkeit.

Interoperabilität & Standards

Offene Schnittstellen und Formate sorgen für reibungslose Integration.

Beispiele aus der Praxis

Nextcloud

Datenschutz made in Germany: Dateien, Kalender & Kontakte sicher in Ihrer eigenen Cloud. Die ideale Alternative zu Google & Co.

OpenProject

Effizientes Projektmanagement aus Europa: Gantt, Agile Boards & mehr – ideal für Teams, die Wert auf Transparenz, Datenschutz & Zusammenarbeit legen.

CryptPad

Vertraulich gemeinsam arbeiten: Dokumente, Notizen & Whiteboards mit echter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die datenschutzfreundliche Alternative zu Google Docs.

Jitsi Meet

DSGVO-konforme Videokonferenzen: Ohne Account, ohne Tracking – direkt im Browser, auf Ihrem eigenen Server.

Häufige Fragen

Ist Open Source auch für Unternehmen geeignet?

Ja, gerade Unternehmen in datenschutzkritischen Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung, öffentlicher Sektor oder Recht profitieren von Open-Source-Lösungen. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten und Systeme – ganz ohne Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern.

Nein. Wir übernehmen die technische Einrichtung und begleiten Sie verständlich und Schritt für Schritt – vom Konzept bis zum laufenden Betrieb. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Das hängt vom Umfang des Projekts ab. Kleinere Installationen sind oft in wenigen Tagen realisiert, während größere Setups etwas mehr Zeit benötigen. In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir Ihre Ziele und geben Ihnen eine realistische Einschätzung.

Auch nach dem Go-live sind wir für Sie da – mit Wartung, Updates, Support und Schulung. So bleibt Ihre Lösung sicher, aktuell und leistungsfähig.

Open Source bedeutet nicht automatisch kostenlos – auch wenn viele Komponenten lizenzfrei sind. Je nach Projekt fallen Kosten für Beratung, Einrichtung, Hosting und Support an. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das transparent und planbar ist.

Ja. Viele Open-Source-Lösungen gelten als besonders sicher, weil der Quellcode offen einsehbar ist und von einer aktiven Community geprüft wird. Wir achten zusätzlich auf gehärtete Setups, regelmäßige Updates und professionelle Konfiguration.

Ein Vorteil von Open Source ist, dass es nicht an einen einzelnen Anbieter gebunden ist. Viele Projekte werden von Communities oder Organisationen weitergeführt. Wir setzen bewusst auf Lösungen mit einer stabilen Entwicklung und breiter Unterstützung.

Ein Vorteil von Open Source ist, dass es nicht an einen einzelnen Anbieter gebunden ist. Viele Projekte werden von Communities oder Organisationen weitergeführt. Wir setzen bewusst auf Lösungen mit einer stabilen Entwicklung und breiter Unterstützung.

Software-Lösungen die wir supporten

Nextcloud
Proxmox
Docker
Ubuntu
Debian
3CX
Paperless-ngx
OpenProject
OPNsense
Wireguard

und viele mehr!